
UNDER|DOX - internationales filmfestival dokument und experiment
09.-15. Oktober 2025
20. UNDER|DOX
im Münchner Filmmuseum, dem Werkstattkino und dem Theatinerkino
30. September - 12. Oktober 2025: VIDEO|DOX
Galerie der Künstler*innen. In Kooperation mit dem BBK München und Oberbayern.
Tickets demnächst auf www.underdox.de
Für seine Jubiläumsausgabe gibt sich UNDER|DOX ein Meta-Thema. Geht es dem Festival etwa nicht seit seinem Gründungsjahr 2006 um „Irgendwas mit Kunst“? Augenzwinkernd und bewusst lapidar wird die ästhetische Basis des Festivals benannt. Die Macher*innen Dunja Bialas und Bernd Brehmer vereinen die dokumentarischen Formen mit der hohen Kunst, diese zu gestalten, bringen die Sparten – Dokumentar- und Experimentalfilm, ja sogar den Spielfilm – in eine gegenseitige Ansteckung der Künste. Die Festival-Filme verhalten sich zur Wirklichkeit im Modus, "irgendwas mit Kunst zu tun zu haben".
Das Festival wird eröffnet mit der deutschen Premiere BAD PAINTER von Albert Oehlen, Bruder des in München ansässigen Künstlers Markus Oehlen. Udo Kier spielt den Maler, pointiert bei der Arbeit und in seinem Leben portraitiert, mit Charlotte Taschen und Sonic-Youth-Musikerin Kim Gordon als Interviewerin und Richterin.
Als Vorfilm ist GERHARD des in Berlin ansässigen Schongauer Künstlers Ulu Braun zu sehen, eine KI-generierte Hyperbel über den höchstgehandelten Kunstmaler Gerhard Richter.
BAD PAINTER (deutsche Premiere)
Donnerstag, 9.10.2025, 19 Uhr, Filmmuseum München
Zu Gast: Felix Boehm
In Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum und der Sammlung Goetz widmet sich das Festival auch in weniger spitzbübischer Manier dem Thema. Unterschiedliche Herangehensweisen, wie Kunst mit historischem Archivmaterial umgeht, wird mit Filmvorführungen und Podiumsdiskussion im Panel: Art & Archive erforscht.
Sonntag, 12.10.2025, 11 Uhr Matinee, Theatiner Filmkunst
PANEL mit Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi, Ute Adamsciewskis, Susanne Touw und Monika Dommann (angefragt).
Country Focus: London Orbital
Der diesjährige Länderschwerpunkt kreist um das Filmschaffen der Briten Iain Sinclair, Andrew Kötting, Christopher Petit und Emma Matthews. Alle Filme sind deutsche Erstaufführungen.
10.-14.10., Filmmuseum München, Theatiner Filmkunst
Zu Gast: Andrew Kötting, Chris Petit.
UNDERDOX-Nachwuchförderprogram
Für die dritte Ausgabe des Nachwuchs-Förderprogramm Young People’s Choice Sol Serrano (Marseille) und Lilith Klaus (Berlin) das Kurzfilmprogramm Jeune Française (AT) kuratiert.
Sonntag, 12.10., 19 Uhr, Werkstattkino
Zu Gast: Robinson Drossos, Mathieu Sauvat, Garance Kim, Sol Serrano, Lilith Klaus
Und last not least findet heuer auch wieder das biennale VIDEO|DOX statt. 15 Filmemacher*innen sind für den VIDEODOX Förderpreis 2025 nominiert.